Elbe-Elster-Bibnet. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 661-680 von 1.041


Sachanalyse: Verfall der Landwirtschaft in den Alpen

Diese Sachanalyse zur Re-Naturierung der Alpen bietet einen kompakten Überblick über das Thema und n ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Die sowjetische und russische Außenpolitik

Die Zeiten des Kalten Krieges gehören längst der Vergangenheit an und in den letzten 20 Jahren hat s ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Lernwerkstatt: Atombindung

Diese Lernwerkstatt Chemie bietet dem Schüler die Möglichkeit, selbst zu experimentieren und sich se ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

School-Scout-Übungsaufgabe zur Lernstandserhebung (VERA) im Fach Mathematik, Klasse 8 (Teil III)

In diesem Jahr wird wieder eine Lernstandserhebung für die Klasse 8 durchgeführt. Das vorliegende Ma ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Angewandte Ethik: Sterbehilfe - Hilfe oder Mord?

2.0

Das Material enthält drei Texte zur Verwendung im Unterricht, die aufeinander aufbauen und die drei  ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Gedichtvergleich von "Mondnacht" (Eichendorff) und "Nachtgedanken" (Goethe)

Sie wollen die Lesekompetenz und das literarische Verständnis Ihrer Schüler trainieren? Sie behandel ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Englisch lernen mit The Grooves: Groovy Basics

Coole Pop & Jazz Grooves ; 13

3.9

Die wichtigsten Vokabeln, Redewendungen und smarte Sprüche für Einsteiger. Damit Sie auch auf Englis ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar

Klausur Leistungskurs: The gender problem, identity, the sense of life

Themen: The gender problem; identity; the sense of life. Guided analysis: fictional text (extract fr ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Übungsblatt zum Lehrbuch "Prima - Ausgabe A" - Lektionen 19 - 20 - Teil 1

Die Materialien der Reihe enthalten jeweils 4-5 Übungsblätter mit einer entsprechenden Anzahl von Lö ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Vokabeltest zum Lehrbuch "Prima - Ausgabe A" - Lektionen 41 - 50

Vokabeltest zu den Lektionen 41 - 50 des Lehrbuchs 'Prima' - Buchner Verlag. ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Vokabeltest zum Lehrbuch "Prima - Ausgabe A" - Lektionen 31 - 40

Vokabeltest zu den Lektionen 31 - 40 des Lehrbuchs 'Prima' - Buchner Verlag. ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Lernstern Frühenglisch: At home

Zielgruppen: Grundschule: 3. Klasse - 4. Klasse. Förderschule: 5. Klasse - 9. Klasse. Förderschwerpu ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Kafka, Franz - Der Prozess

Sie wollen sicher gehen, dass Ihre Schüler Franz Kafkas Roman 'Der Prozess' tiefergehend verstanden  ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Quelleninterpretation: Die Enzyklika "Rerum novarum" von Papst Leo XIII., 1891

Die immer deutlicher zu Tage tretenden Unterschiede zwischen den besitzenden und den besitzlosen Bev ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Prima nova - Übungsblätter - Lektion 41 - 44

Arbeitsblätter mit einer entsprechenden Anzahl von Lösungsblättern zum Lehrbuch 'Prima.nova' - CCBuc ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Schaffenswelten Kunst: Schmetterling Arnold - Bewegungsdarstellung im Comic

Comics waren schon immer ein beliebtes Mittel, Geschichten zu erzählen. In leicht abgewandelter Form ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Arbeitsblatt: Formeln und Reaktionsschemen

Dieses Arbeitsblatt eignet sich für die Erarbeitung des Themas in der Schule oder zu Hause. Zunächst ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Übungsblatt zum Lehrbuch "Cursus - Ausgabe A" - Lektionen 36 - 40 - Teil 3

Im Folgenden findest Du nun verschiedene Übungen, mit denen Du Deine Fähigkeiten weiter ausbauen kan ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Kleiner Klick, große Wirkung - Fahrradhelme sind wichtig / Doch viele Erwachsene gehen nicht mit gutem Beispiel voran

Verfassen einer Argumentation zum Thema Helmpflicht für Fahrradfahrer auf Grundlage eines Artikels d ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Gorbatschow und die Veränderung der Welt seit 1985

Epochen-Quiz

Sie wollen mit 19 Fragen in ein Thema einsteigen, ohne Ihre Schüler zu überfordern? Die Fragen sind  ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar