Elbe-Elster-Bibnet. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 1.001-1.020 von 1.041


Grundlagen der Integralrechnung: Die Integration durch Substitution

die Substitutionsregel

4.0

Über die Stammfunktion der Integrandenfunktion kann eine Vielzahl von Integralen relativ einfach ber ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Erkläre clever - Spiel zum Thema Winter

Suchen Sie ein Spiel, das einfach ist, keiner Vorbereitung bedarf, Spaß macht und alle Kinder der Kl ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Wir schreiben Fortsetzungsgeschichten

[Aufsatztraining]

Üben Sie das Schreiben von Fortsetzungsgeschichten mit School-Scout. In dieser Lernwerkstatt werden  ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Die Weihnachtsgeschichte

Die Adventswochen können kommen! Besinnen Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schüler auf die Bedeut ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

VERA 2011 - Bereich: Schreiben

Flächendeckende Lernstandserhebungen im dritten Schuljahr evaluieren den Wissensstand Ihrer Kinder u ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Säure-Base-Reaktionen (Protolyse) und weitere Gleichgewichtsreaktionen (MWG)

2.5

Unterthemen: Massenwirkungsgesetz (MWG), Säuren und Basen, Säure-Base- und Verdrängungsreaktionen, p ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Welche Aufgaben haben die Kommunen in der Bundesrepublik Deutschland?

Häufig möchte man ein Thema kurz wiederholen - etwa zu Beginn einer Stunde oder im Rahmen einer Haus ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Work sheet: British general election

At the beginning of the brochure you will find a short introduction to the topic 'British general el ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Kunst-Quiz: Vincent van Gogh

5.0

Es gibt viele Gründe, sein Wissen zu einem berühmten Künstler zu überprüfen - zum Beispiel kurz vor  ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Haiku - riechst du das gemalte Gras?

Der Frühling kommt: die Tage werden milder, die ersten Knospen gehen auf. Um diese Jahreszeit zu wür ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Islam in der Schule: Islamische Feste

4.0

Das vorliegende Arbeitsblatt stellt die wichtigsten islamischen Festtage vor und beschreibt, welche  ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Physik und Sport

Die Mechanik ist ein wichtiger Themenbereich des Physikunterrichts. Die darauf bezogenen unterschied ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Klassenarbeiten zum Lehrbuch "Cursus - Ausgabe A", Lektionen 26, 27 - Teil 2

Drei Blätter mit 3 Klassenarbeiten zu den Lektionen 26, 27 mit den Lösungen dazu zum Lehrbuch 'Cursu ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Politik & Privatwirtschaft - Verflechtungen in der Bundesrepublik Deutschland

Die Verwicklung von öffentlichem Amt und privatwirtschaftlichem Interesse ist schon immer ein besond ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Training zur Zentralen Prüfung im Fach Deutsch, Klasse 10 - Thema: Mensch und Natur - Tierschutz

*Für eine perfekte Vorbereitung auf die zentrale Prüfung 2012!* Am Ende der 10. Klasse wird in Nordr ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Goethe, Johann Wolfgang von - Römische Elegien, Fünfte Elegie (1795)

Bei der 'Fünften Elegie' aus Goethes Gedichtzyklus 'Römische Elegien' handelt es sich um die typisch ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Autoren-Quiz: Leben und Werk Heinrich Heines

Sie wollen feststellen, wie genau sich Ihre Schüler mit dem Leben und ausgewählten Werken Heinrich H ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Abi-Retter-Strategien: Mentales Training für das Deutsch-Abitur 2012 in Baden-Württemberg

Schwerpunkte: Pflichtlektüre + Texterörterung / - analyse

Zu Abi-Retter-Strategien gehört auch, sich dank mentalem Training optimal vorzubereiten. Das mentale ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Analysis - Grundlagen der Differentialrechnung: Kurvendiskussion

5.0

Die Differentialrechnung ist eine der wichtigsten Grundlagen des Mathematikunterrichtes in der Obers ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Soforthilfe bei Klassenarbeiten! Klasse 2: Zahlenfolgen

Lernstandskontrollen für Ihren Unterricht - für Ihre nächste Klassenarbeit Die Kontrolle des Lernsta ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar