![Infos und Materialien zur Filmanalyse: Der Stellvertreter](https://static.onleihe.de/images/66a/256/d74/62e/5e4/c7a/9fd/b87/65c242ec673f3d10bd629c58/im66a256d7462e5e4c7a9fdb87s.jpg)
Infos und Materialien zur Filmanalyse: Der Stellvertreter
Jahr: 2010
Sprache: Deutsch
Umfang: 21 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Sie suchen Infos und Materialien zu Filmen, die Sie im Unterricht einsetzen wollen: Dann greifen Sie zur entsprechenden Reihe des School-Scout-Verlages: Sie finden dort Grundinformationen zum Film, eine Sequenzübersicht, die Ihnen das Auffinden einzelner 'Filmstellen' erleichtert, außerdem Interpretationsansätze sowie Arbeitsmaterialien für Ihre Schüler. In diesem Fall geht es um den Film 'Der Stellvertreter' von Constantin Costa Gavras aus dem Jahre 2002. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Dokumentarschauspiel von Rolf Hochhut und behandelt den fehlenden Protest der katholischen Kirche gegen den Holocaust. Inhalt: Allgemeine Informationen zum Film 'Der Stellvertreter'. Thema und Inhaltskern des Films. Reale Personen des Films. Vergleich Theaterstück und Film Überblick über die Sequenzen des Films Arbeitsblatt: Besonders wichtige Passagen des Films.
Titelinformationen
Titel: Infos und Materialien zur Filmanalyse: Der Stellvertreter
Verlag: School Scout
Kategorie: Schule & Lernen, Fächer, Geschichte
Dateigröße: 166 KB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 1 Tag