
Angewandte Ethik: Das Problem Doping
Reihe: Angewandte Ethik
Jahr: 2010
Sprache: Deutsch
Umfang: 7 S.
Verfügbar
4.0
- Inhalt:
- In den letzten Jahren machten große Doping-Fälle von Spitzensportlern immer wieder Schlagzeilen. Renommierte Sportler und Sportlerinnen manipulierten ihre Leistungen mit Hilfe von Drogen und Medikamenten. Doch warum dopen Sportler? Warum ist Doping verboten? Was sind die ethischen Probleme beim Doping? Dieses Material bietet eine Reihe von Informationen, offiziellen Definitionen und Zeitungsartikel rund um das Thema Doping. Die Schülerinnen und Schüler können sich ein umfassendes Bild des Themas Doping machen, Bespielfälle werden betrachtet und Wissenschaftler kommen zu Wort. Auch das Phänomen des Hirndopings bei Schülern und Studenten wird angesprochen. Zahlreiche Aufgaben und Fragen führen zu einer tieferen Auseinandersetzung mit dem Problem um sichern das Gelernte. Inhalt: Doping, was ist das? Doping im Sport, was sagt die Wissenschaft? Hirndoping.
Titelinformationen
Titel: Angewandte Ethik: Das Problem Doping
Reihe: Angewandte Ethik
Verlag: School Scout
Kategorie: Schule & Lernen, Fächer, Philosophie
Dateigröße: 124 KB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 1 Tag
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 1
- Durchschnittliche Bewertung: