Jeder Künstler entwickelt mit der Zeit seinen ganz persönlichen Zeichenstil, an dem der Betrachter i ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar
Der Autor der Erzählung war Mitglied der ehemaligen 'Dortmunder Gruppe 61', in der Arbeiter und Ange ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar
Das vorliegende Kreuzworträtsel hat das Thema Frauen Fußballweltmeisterschaft 2011 zum Inhalt. Es si ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar
Am Ende einer Unterrichtsreihe über Kurzgeschichten sucht mancher Lehrer einen etwas unbekannteren T ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar
Der Mensch hat seit jeher versucht, seinen Körper zu verbessern und zu verschönern. Zum Beispiel ver ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar
Berechnungen zufolge, soll im Jahr 2011 die Bevölkerungszahl 7 Milliarden überschreiten. Das vorlieg ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar
Spielzeug gibt es, seit es Kinder gibt. An den Spielzeugen haben sich oft nur das Material und desse ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar
Der Zugang zu Bildern ist häufig nicht so leicht, wie die Neugierde es gerne hätte. Um das Verständn ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar
Am 9. Mai ist Muttertag! Ein Grund, den Müttern mal wieder ausdrücklich Danke zu sagen. Und auch ein ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar
Woraus ist der Vatertag eigentlich entstanden? Ist er historisch gewachsen oder lediglich eine Trotz ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar
Die ganze Welt ist voller Farben. Um ihre Beziehungen zueinander und ihre Bedeutung deutlich zu mach ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar
Material zum Einüben wichtiger Bestandteile der lateinischen Grammatik. Ab dem 3.Lernjahr Latein, ab ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar
Sicher habt Ihr schon einmal so einen richtig spannenden Krimi gelesen. Und wenn ich Euch jetzt frag ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar
Im ersten Teil der Arbeit wird die Deklination und die Bestimmung von Kasus, Genus und Numerus von N ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar
Der Frühling kommt: die Tage werden milder, die ersten Knospen gehen auf. Um diese Jahreszeit zu wür ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar
Die Herbarien des Naturforschers Alexander von Humboldt und die Scherenschnitte des Romantikers Phil ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar
Sie behandeln demnächst in einem Deutschkurs die Textgattung 'Märchen' und wollen sich unnötigen Vor ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar
In jedem Frühling feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi, der den Tod besiegt und damit ewige ...
Im Bestand seit: 20.09.2012
Verfügbar