Elbe-Elster-Bibnet. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 441-460 von 1.041


Schaffenswelten Kunst: Zeichnen mit Lyonel und Vincent - Linie, Kringel und Punkt

Jeder Künstler entwickelt mit der Zeit seinen ganz persönlichen Zeichenstil, an dem der Betrachter i ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Arbeitsblatt: Was ist Chemie?

Dieses Arbeitsblatt ist als Einstieg in die erste Chemiestunde möglich. Es erläutert den Begriff Che ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Woyzeck - Form des Dramas

Die Analyse und Interpretation ist zentraler Aspekt in der gymnasialen Oberstufe, also in der Abitur ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Lernwerkstatt: Spannende Bibelgeschichten - Josef

[veränderbare Arbeitsblätter für den Unterricht]

Die Kenntnis der Josefgeschichten ist nicht nur lehrplanrelevant, sie sind spannend und fördern das  ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Unsere Welt im Fokus: Deutschland: Geographische Einordnung und Orientierung

Im Lehrplan der fünften Klasse ist ein Blick über die Grenzen der Bundesländer hinaus ebenso vorgesc ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Lernwerkstatt: Karneval - fächerübergreifend

Von Altweiber bis Aschermittwoch ist auch in der Schule Karnevalszeit. Dann lesen, schreiben, rechne ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Hansberry, Lorraine - A Raisin in the Sun - Portfolio

Die Analyse und Interpretation von Hansberrys Theaterstück 'A Raisin in the Sun' ist ein zentraler G ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Der Begriff "Globalisierung"

5.0

Häufig möchte man Themen kurz wiederholen - etwa zu Beginn einer Stunde oder im Rahmen von Hausaufga ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Rechnen mit negativen Zahlen, Klammern, ausklammern und ausmultiplizieren, Punkt vor Strich...

Grundlagen des Rechnens werden häufig nicht richtig beherrscht, obwohl diese Regeln auch in höheren  ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Kindheit ohne Abenteuer?

wie weit muss man junge Menschen vor sich und der Welt schützen?

Sie suchen ein Bild, das optimal in eine Problematik einführt - dann sollten Sie auf die School-Scou ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Brentano, Clemens - Der Spinnerin Nachtlied - Arbeitsblatt zur Interpretation

In vielen Bundesländern ist das Thema Liebeslyrik 2012 relevant für das Zentralabitur. Dieses Arbeit ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Lehrerratgeber: Schulische Unlust bei Kindern

Häufig haben Kindern keine Lust zu lernen oder in die Schule zu gehen, was meist zu Konflikten mit d ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Was sagt der Totenschädel?

Der Zugang zu Bildern ist häufig nicht so leicht, wie die Neugierde es gerne hätte. Um das Verständn ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Gleichungssysteme / Gleichungen lösen

Die Lösung von linearen Gleichungen, sowie Gleichungssysteme mithilfe des Einsetzungs-, Subtraktions ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Lernstern Frühenglisch: Clothes

5.0

Zielgruppen: Grundschule: 3. Klasse - 4. Klasse. Förderschule: 5. Klasse - 9. Klasse. Förderschwerpu ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Chopin-Jahr 2010: Wer war Frédéric Chopin?

4.0

Am ersten März dieses Jahres wäre Frédéric Chopin 200 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläum ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Autoren-Quiz: Leben und Werk Hermann Hesses

Sie wollen feststellen, wie genau sich Ihre Schüler mit dem Leben und ausgewählten Werken Hermann He ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Lernwerkstatt für die Klassen 7 bis 9: Die spezielle Relativitätstheorie - eine neue Sichtweise auf Raum und Zeit

Gerade die Möglichkeit, Phänomene zu verstehen, die ihren Alltagsanschauungen widersprechen, macht d ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Lernwerkstatt: Wie aus Saulus Paulus wurde

Die Geschichte 'Vom Saulus zum Paulus' ist eine der beliebtesten Geschichten im Religionsunterricht. ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Übungsblatt zum Lehrbuch "Felix" - Lektion 38

Sie benutzen das Lehrbuch Felix und suchen praktische Übungen, um die erlernten Themen zu festigen?  ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar