Elbe-Elster-Bibnet. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 361-380 von 1.041


Lumina nova - Übungsblätter - Lektion 16 - 20

Übungsblätter für den gelingenden Lateinunterricht im Segment 3. Fremdsprache. Einheit mit Übungsblä ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Fit in Rechtschreibung: Diktatsammlung für die Klasse 8 (Gymnasium)

4.0

Das Material beinhaltet 15 Diktate für die Klassenstufe 8. Schwerpunkte: Ober- und Unterbegriffe, Fa ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Islam in der Schule: Mekka - Lesetext

Mekka ist die heilige Stätte im Islam. Einmal im Leben sollte ein jeder Muslim versuchen zur Ka'aba  ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Stilmittel: Erkennen und Interpretieren! Personifizierung, Synonym, Antithese, Homoioteleuton, rhetorische Frage

Arbeitsblätter über 5 der wichtigsten Stilmittel zur Interpretation lateinischer Texte (Personifizie ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Quelleninterpretation: Bismarcks "Eisen-und-Blut-Rede" vor dem preußischen Abgeordnetenhaus, 1862

Keine anderen Worte haben die Nachwelt hinsichtlich der Person des ersten deutschen Reichskanzlers s ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Lesen mit Köpfchen - Herbst - Klasse 3

Lesen lernen macht Spaß, ist aber auch eine große Herausforderung. wenn die Technik des Lesens zu kö ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Kehlmann, Daniel - Die Vermessung der Welt - Inhaltserläuterung

Das vorliegende Dokument ist eine ausführliche und detaillierte inhaltliche Erläuterung von Daniel K ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Trakl, Georg - Stadt im Föhn

Das expressionistische Gedicht führt vor, wie sich eine Vorstadt in eine Endzeithölle verwandeln kan ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Lernstern Lesewörter mit E

Zielgruppen Grundschule: 1. Klasse - 2. Klasse. Förderschule: 2. Klasse - 3. Klasse. Förderschwerpun ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Kreuzworträtsel kleines Einmaleins

[Spielerisches Lernen im Mathematikunerricht]

5.0

Jetzt kommt Abwechslung in das automatisierende Üben von Rechenoperationen mit den Kreuzworträtseln  ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Erkläre clever - Spiel zum Thema Schule

Suchen Sie ein Spiel, das einfach ist, keiner Vorbereitung bedarf, Spaß macht und alle Kinder der Kl ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Kinder experimentieren: Rund um die Küche

Die Küche bietet eine Vielzahl von chemischen, physikalischen und biologischen Phänomenen, die Kinde ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Verfassen einer Inhaltsangabe zu einer Kalendergeschichte (Johann Peter Hebel: Der geheilte Patient) nebst zwei Fragen zum Textverständnis

Das Material beinhaltet einen Vorschlag für eine Klassenarbeit zum Thema Inhaltsangabe, den Text mit ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Bode, Matthias

Erläuterungen zu Aravind Adiga, The White Tiger/ von Matthias Bode

Literatur verstehen leicht gemacht! Sie möchten sich auf das Abitur, eine Klausur oder ein Referat z ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar

Goethe, Johann Wolfgang von - Iphigenie auf Tauris

Die Analyse und Interpretation von Johann Wolfgang Goethes Schauspiel 'Iphigenie auf Tauris' ist bis ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Lernwerkstatt: Friedensreich Hundertwasser

2.0

Entdecken Sie mit Ihren Schülern die großen Künstler der Kunstgeschichte und machen Sie die Kinder n ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Die Finanzpolitik der EU in der Krise

Viele Schüler/innen können in der Zeit des Euro nicht mehr genau nachvollziehen, welche Bedeutung di ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Die Wirtschaftssektoren

In diesem Arbeitsmaterial werden den Schüler/innen die drei bzw. vier Wirtschaftssektoren näher erlä ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Chemie Grundlagen, Atommodell, Aggregatzustände

3.0

Grundbegriffe der Chemie, die Aggregatzustände und das Atommodell nach Niels Bohr und somit auch das ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Schiller, Friedrich von - Die Jungfrau von Orleans - Charakterisierung der wichtigsten Figuren

Das vorliegende Material ist eine Charakterisierung der wichtigsten Figuren aus Friedrich Schillers  ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar