Elbe-Elster-Bibnet. Sozialer Wandel Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 20


Bücker, Teresa

Alle_Zeit

Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann

5.0

Soziale Gerechtigkeit bedeutet gerechte Verteilung von Zeit. Zeit ist die zentrale Ressource unserer ...

Im Bestand seit: 05.01.2024

Verfügbar

Matata, Leeroy

Zuhören ist die beste Antwort

Was ich aus meinen Begegnungen gelernt habe

5.0

Was zählt wirklich im Leben? Zuhören! Moderator und Youtube-Star Leeroy Matata teilt seine Erfahrung ...

Im Bestand seit: 14.06.2023

Verfügbar

Hyun, Martin

Ohne Fleiß kein Reis

Wie ich ein guter Deutscher wurde

3.2

Tierarzt konnte er nicht werden – wer vertraut einem Koreaner schon seinen Hund an? Er ist der kore ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Robertz, Frank J.; Wickenhäuser, Ruben

Kriegerträume

warum unsere Kinder zu Gewalttätern werden

Die Experten Frank J. Robertz und Ruben Wickenhäuser entwerfen authentische Gewaltszenarien und anal ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Böttcher, Nina

Am Ende brauchen wir die Veränderung

'Mut zur Veränderung, das ist die Devise. Veränderung ist unser Lebenselixier. Was nicht bedeutet, d ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Schneidt, Katja

Gefangen in Deutschland

wie mich mein türkischer Freund in eine islamische Parallelwelt entführte

4.1

**Sarrazin schreibt von Parallelwelten - Katja lebte darin** Katja Schneidt ist eine junge, moderne, ...

Im Bestand seit: 13.12.2011

Verfügbar

Hessel, Stéphane

Engagiert Euch!

3.9

Stéphane Hessels Streitschrift 'Empört Euch!' hält die Welt in Atem. Die Verletzung der Menschenrech ...

Im Bestand seit: 13.12.2011

Verfügbar

Bauer, Patrick

Die Parallelklasse

Ahmed, ich und die anderen - Die Lüge von der Chancengleichheit

4.2

Die Suche danach, was aus dem Traum einer multikulturellen Gesellschaft geworden ist Was machen eige ...

Im Bestand seit: 13.12.2011

Verfügbar

Plöger, Peter

Einfach ein gutes Leben

Aufbruch in eine neue Gesellschaft

3.3

Dieses Buch ist für alle, die sich sinnvollere Tätigkeiten vorstellen können, als sie sie heute habe ...

Im Bestand seit: 13.12.2011

Verfügbar

Klare, Jörn

Was bin ich wert? Eine Preisermittlung

Eine Niere bekommt man in Indien für 300 Euro, ein afrikanisches Adoptivkind »kostet« mit allen notw ...

Im Bestand seit: 13.12.2011

Verfügbar

Kuhn, Helmut; Gülay, Cem

Türken-Sam

Eine deutsche Gangsterkarriere

4.0

Junge Deutschtürken der dritten Generation sprechen plötzlich kein Deutsch mehr. Eine Passantin stir ...

Im Bestand seit: 13.12.2011

Verfügbar

Wenzel, Eike

Ist die Zukunft noch zu retten?

Warum unser System in der Krise steckt - und was sich ändern muss, damit wir morgen besser leben

4.3

Das Endspiel um die Zukunft beginnt jetzt Alle sprechen von der Krise. Der Zukunftsforscher Eike We ...

Im Bestand seit: 13.12.2011

Verfügbar

Vogel, Hans-Jochen; Maischberger, Sandra

Wie wollen wir leben?

Was unser Land in Zukunft zusammenhält

3.5

Hans-Jochen Vogel und Sandra Maischberger: Ein Gespräch Was hält unser Land in Zukunft zusammen? Da ...

Im Bestand seit: 02.11.2011

Verfügbar

Wecker, Konstantin

Es geht ums Tun und nicht ums Siegen

Engagement zwischen Wut und Zärtlichkeit

3.7

Konstantin Wecker, durch all die Jahre seiner wechselvollen Karriere sozial und politisch engagiert, ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar

Hessel, Stéphane

Empört Euch!

4.2

Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessel zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit  ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar

Herrmann, Ulrike

Hurra, wir dürfen zahlen

der Selbstbetrug der Mittelschicht

2.0

Ein teurer Irrtum! Die deutsche Mittelschicht schrumpft. Gleichzeitig werden Reiche immer reicher. D ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar

Bauer, Joachim

Schmerzgrenze

Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt

4.2

Schmerz erzeugt Aggression. Doch die „Schmerzgrenze“ des Gehirns verläuft anders, als wir bisher dac ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar

Butterwegge, Christoph

Armut in einem reichen Land

Wie das Problem verharmlost und verdrängt wird

4.5

In Deutschland geht das Gespenst der Armut um. Nicht länger tabuisiert, ist es inzwischen zum viel d ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar

Sarrazin, Thilo

Deutschland schafft sich ab

Wie wir unser Land aufs Spiel setzen

4.1

Thilo Sarrazin beschreibt mit seiner profunden Erfahrung aus Politik und Verwaltung die Folgen, die  ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar

Rifkin, Jeremy

Die empathische Zivilisation

Wege zu einem globalen Bewusstsein

4.0

Bestsellerautor Jeremy Rifkin entwirft in dieser mitreißenden Zivilisationsgeschichte ein grundlegen ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar