Elbe-Elster-Bibnet. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 301-320 von 1.041


Blitzrechnen - Subtraktion

4.0

Kopfrechentraining einmal anders: Mit den neuen Übungsaufgaben von School-Scout werden Ihre Schüler  ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Lernen an Stationen: Der Herbst

Der Herbst ist nicht nur die goldene Jahreszeit, sondern auch ein idealer Lerngegenstand. Jetzt bere ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Schmitt, Éric-Emmanuel - Hôtel des deux mondes

Das vorliegende Material setzt sich mit dem Text 'Hôtel des deux mondes' von Éric-Emmanuel Schmitt a ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Die Folgen der Ölpest im Golf von Mexiko

Erneut wird eine Region von einer Umweltkatastrophe heimgesucht. Im Golf von Mexiko breitet sich mit ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Religions-Quiz: Sigmund Freud - Psychoanalytische Erklärung von Gottesvorstellungen

Sie wollen feststellen, wie gut sich Ihre Schüler auf das Abiturthema *Die psychoanalytische Erkläru ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Autoren-Quiz: Leben und Werk Hugo von Hofmannsthals

Sie wollen feststellen, wie genau sich Ihre Schüler mit dem Leben und ausgewählten Werken Hugo von H ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Benn, Gottfried - Ein Wort - Gedichtinterpretation

Im Gedicht 'Ein Wort' von Gottfried Benn wird über die Macht von Sprache reflektiert. Es eignet sich ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Kempf, Gerhard

Textaufgaben verstehen und lösen, 4. Schuljahr

Manz-Lernhilfen

4.5

Textaufgaben? Kein Problem! Mit diesem Band trainierst du Textaufgaben aus allen wichtigen Gebieten  ...

Im Bestand seit: 21.09.2011

Verfügbar

Mann, Thomas - Die Buddenbrooks - Verfall einer Familie - Charakterisierung der wichtigsten Figuren

Dieses Material bietet eine ausführliche Charakterisierung der wichtigsten Figuren in Thomas Manns g ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Quiz - Ankreuzfragen zum Grundwissen Chemie in Sekundarstufe II

Multiple-choice-Testfragen nach dem Muster der PAL-Prüfungsaufgaben in IHK-Abschlussprüfungen der be ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Soziale und freie Marktwirtschaft

4.0

Die School-Scout-Reihe 'Wirtschaftliche Grundbegriffe' verfolgt das Ziel, den Schülern komplexe Begr ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Fontane, Theodor - Irrungen, Wirrungen - Charakterisierung der Hauptfiguren - Botho von Rienäcker

Das vorliegende Material bietet eine umfangreiche Charakterisierung der Figur des Botho von Rienäcke ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

The Role of Identity in Paul Auster´s "Moon Palace"

Die Analyse und Interpretation von Austers Roman 'Moon Palace' ist 2012 ein zentraler Gegenstandsber ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Angewandte Ethik: Das Problem Doping

4.0

In den letzten Jahren machten große Doping-Fälle von Spitzensportlern immer wieder Schlagzeilen. Ren ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Der "Homo oeconomicus"

In diesem Arbeitsmaterial wird den Schüler/innen die Bezeichnung des 'Homo Oeconomicus' aus volks- u ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Gedichtvergleich von "Ode XVIII" (Opitz) und "Es ist alles eitel" (Gryphius), sowie Primärquelle

Sie wollen die Lesekompetenz und das literarische Verständnis Ihrer Schüler trainieren? Sie behandel ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Kunst-Quiz: Pablo Picasso

Es gibt viele Gründe, sein Wissen zu einem berühmten Künstler zu überprüfen - zum Beispiel kurz vor  ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Erzählen einer abenteuerlichen Alltagsgeschichte anhand vorgegebener Reizwörter bzw. Schlagwörter bzw. Stichwörter

Das Material beinhaltet einen Vorschlag für eine Klassenarbeit zum Erzählen anhand vorgegebener Schl ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Sein Spiel - Zum Einsatz des Romans im Unterricht

Mit dem Roman 'Sein Spiel' rückt ein Thema in den Blick, mit dem sich Schule nicht leicht tun kann.  ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar

Rechtschreibung Groß/Klein

4.0

Groß- und Kleinschreibung spielt häufig eine große Rolle bei Schülerproblemen. Hier wird in schülerg ...

Im Bestand seit: 20.09.2012

Verfügbar